Wo feierst du dieses Jahr Karneval?

  • , von Patrick Noij
  • 6 min lesen
Waar vier jij dit jaar Carnaval? - Partywinkel

Bei diesem Fest kannst du an nichts anderes denken als an fröhliche Menschen in verrückten Kostümen, jede Menge Bier und schön geschmückte Festwagen. Zum Glück ist es bald wieder so weit. Noch zwei Wochen und der Karneval beginnt offiziell! Die gemütlichste Party der Niederlande steht also vor der Tür. Aber was genau ist Karneval und wo hat er seinen Ursprung?

Bei diesem Fest kannst du an nichts anderes denken als an feiernde Menschen in verrückten Kostümen, jede Menge Bier und schön geschmückte Festwagen. Bald ist es zum Glück wieder so weit. Noch zwei Wochen und der Karneval beginnt offiziell! Die gemütlichste Party der Niederlande steht also vor der Tür. Aber was genau ist Karneval und woher kommt er?

Wie ist der Karneval entstanden?

Karneval ist ursprünglich ein katholisches Fest. Dabei handelt es sich eigentlich um ein Fest, das der Fastenzeit vorausgeht. Dabei wird 40 Tage lang gefastet und in dieser Zeit darf man nichts Süßes essen, wie zum Beispiel: Kekse, Süßigkeiten und sogar Fleisch. Die Fastenzeit beginnt nach dem letzten Tag des Karnevals, d.h. am Mittwoch. Dieser Mittwoch wird auch Aschermittwoch genannt. Die Fastenzeit endet, wenn Ostern wieder beginnt. Der Karneval wurde also erfunden, um vor der Fastenzeit zu feiern und gutes Essen zu genießen. Wie viele sagen, stammt der Name Karneval von den lateinischen Worten ''Carne vale'', was so viel wie ''Fleischabschied'' bedeutet. Da während der Fastenzeit kein Fleisch gegessen werden durfte, war der letzte Tag des Karnevals auch der letzte Tag, an dem die Menschen Fleisch essen durften, bevor die Fastenzeit begann.

Auch wenn der Karneval ursprünglich ein katholisches Fest ist, wird er nicht mehr nur von Gläubigen gefeiert. Die Menschen feiern ihn vor allem, um sich zu amüsieren und gemeinsam in den verrücktesten Kostümen und Outfits Spaß zu haben.

Wann?

Was viele Menschen nicht wissen, ist, dass die Karnevalssaison bereits am 11. November (11.11.) um 11:11 Uhr beginnt. In Maastricht findet an diesem Tag eine große Eröffnung der Karnevalssaison statt. An diesem Tag wird dann der Prinz Karneval angekündigt. Viele Menschen versammeln sich dort, um gemeinsam bis 11:11 herunterzuzählen.

Das Datum des Karnevals selbst ändert sich jedes Jahr, da er so mit Ostern verbunden ist. Die Katholiken fasten nämlich 40 Tage vor Ostern. Um sich also auf die Fastenzeit vorzubereiten, wird drei Tage vor Aschermittwoch Karneval gefeiert. In diesem Jahr wird das Fest offiziell von Sonntag, dem 23. Februar, bis Dienstag, dem 25. Februar 2020, gefeiert, aber heutzutage feiern viele Menschen schon am Donnerstag, dem 20. Februar, oder Freitag, dem 21. Februar, um es noch mehr zu genießen.

Wie wird das Fest gefeiert?

Die Tradition des Karnevals ist, dass sich alle in den schönsten Kostümen verkleiden (jeden Tag auch ein anderes Kostüm) und drei Tage lang (oder vier bis fünf Tage) eine große Party gefeiert wird. In dieser Hinsicht ist der Karneval ein Fest, bei dem es heutzutage hauptsächlich um Spaß und Verkleidung geht. Es gibt auch mehrere Umzüge mit schönen Festwagen. Der größte Karnevalsumzug findet in Breda statt.

Kostuums

Willst du selbst Karneval feiern und suchst nach einem einzigartigen Kostüm? Dann bist du bei Partywinkel an der richtigen Adresse! Hier findest du die größte Auswahl an Kostümen und Anzügen für Frauen, Männer, Jungen und Mädchen.

Damenkostüme

Partywinkel hat die größte Auswahl an Kostümen für Damen. Ob du ein sexy, cooles oder lustiges Kostüm suchst? All das gibt es auch zum besten Preis bei Partywinkel. Wenn du dich als TV- oder Filmstar verkleiden willst, macht Partywinkel auch das für dich möglich. Bei Partywinkel gibt es zum Beispiel Kostüme von Tina Turner, Alice im Wunderland, Minnie Mouse und Elsa aus Frozen und anderen.

Kostüme für Herren

Auch für Männer gibt es bei Partywinkel eine fantastische Auswahl an Herrenkostümen. Willst du dich in die 50er Jahre zurückversetzen und dich wie der Grease-Darsteller John Travolta verkleiden? Oder willst du dich in die 60er Jahre versetzen lassen und ein cooles Hippie-Kostüm tragen? All das gibt es bei Partywinkel. Willst du lieber als Superman, Teletubbie, Clown oder Super Mario gehen? Auch das alles kannst du bei Partywinkel bestellen und schon am nächsten Tag geliefert bekommen.

Kostüme für Mädchen

Neben den Kostümen für Erwachsene gibt es bei Partywinkel natürlich auch Kostüme und Anzüge für Kinder. Besonders für Mädchen gibt es bei Partywinkel wunderschöne Prinzessinnen- und Meerjungfrauenkleider. Willst du als Mädchen trotzdem ein etwas schärferes Outfit wählen? Dann hat Partywinkel auch super süße Kostüme. Von Piratenkostümen bis zu Indianerkostümen und von Teufelskostümen bis zu Hexenkostümen. So gibt es für jedes Mädchen eine große Auswahl an unglaublich niedlichen Kostümen.

Jungen-Kostüme

Wir haben auch eine komplette Kostüme für Jungen. Sie können sich zum Beispiel als Polizist, Feuerwehrmann oder Polizistin verkleiden. Aber sie können auch Kostüme einer Fernseh- oder Filmberühmtheit wählen, die der kleine Junge gerne sieht. Denk an Spiderman, Star Wars oder eine bekannte Figur aus den Avengers.

Accessoires

Um dein Outfit zu vervollständigen, brauchst du natürlich auch Accessoires . Denn wie könntest du ein echter Polizist ohne Waffe oder ein Pirat ohne Schwert sein. Deshalb gibt es bei Partywinkel.nl auch die größte Auswahl an Accessoires, um jedes Outfit zu vervollständigen.

Beste Städte, um Karneval zu feiern

Breda

Am Montag, den 24. Februar 2020, findet in Breda die Parade statt, die als eine der schönsten und größten Paraden der Niederlande bezeichnet wird. Hier kannst du die schönsten Festwagen während der Parade beobachten. Die Parade startet um 12:00 Uhr vom Ende des Haagdijk (Kopse kant). Der Karneval in Breda hat jedes Jahr ein anderes Thema, an das sich die Festwagen halten. Der schönste Wagen wird dann mit einem Preis ausgezeichnet. Wusstest du übrigens, dass Breda während des Karnevals Kielegat genannt wird?

Maastricht

In Maastricht wird der Karneval sehr ausgiebig gefeiert, deshalb kommen viele Menschen hierher, um Karneval zu feiern. Maastricht gilt auch als die Karnevalsstadt der Niederlande. Die Party wird hauptsächlich im Freien gefeiert und die Menschen verkleiden sich in bunten Kostümen, die sie gekauft oder selbst gemacht haben. Wusstest du, dass Maastricht dann auch Meestrech genannt wird? Die ganze Stadt ist sehr stimmungsvoll und gemütlich mit Musik und Getränken.

Den Bosch

Den Bosch, das sich während des Karnevals für fünf Tage in Oeteldonk verwandelt, färbt sich an diesen Tagen in rot, weiß und gelb. Alle Geschäfte sind an diesen Tagen geschlossen und die Restaurants verwandeln sich in Partyhallen. Alle verkleiden sich mit den schönsten und verrücktesten Kostümen und auch die Stadt selbst wird geschmückt. Das Fest wird meist im Freien gefeiert, aber auch in Kneipen wird ausgelassen gefeiert. Am Montag, den 24. Februar, findet die Parade statt, bei der du die schönsten Festwagen und die verkleideten Menschen beobachten kannst, die um sie herumtanzen.

Eindhoven

Eindhoven, die Stadt, die für drei Tage zur Lampegat wird, ist auch eine der größten und bekanntesten Karnevalsstädte. Wie die Eindhovener selbst sagen, ist Eindhoven die verrückteste! Das gilt natürlich auch für den Karneval. Alle drehen durch und in ganz Eindhoven geht das (Party-)Dach ab.

Blog posts

Anmeldung

Hast du dein Passwort vergessen?

Du hast noch kein Konto?
Erstelle ein kostenloses Konto und genieße viele Vorteile.