Weihnachten ist jedes Jahr das stimmungsvollste Fest des Jahres. Aber für viele ist es auch eine Herausforderung: Wie kann man es auch dieses Jahr wieder originell und unvergesslich machen? Ein Weihnachtsbaum ist natürlich ein Muss, aber welche Weihnachtsdekoration macht es wirklich besonders? Wir geben dir die Inspiration, die du brauchst. Lies weiter für unsere 5 besten Tipps für ein unvergessliches Weihnachten!
Weihnachten ist jedes Jahr das stimmungsvollste Fest des Jahres. Aber für viele ist es auch eine Herausforderung: Wie kann man es auch dieses Jahr wieder originell und unvergesslich machen? Ein Weihnachtsbaum ist natürlich ein Muss, aber welche Weihnachtsdekoration macht ihn wirklich besonders? Wir geben dir die Inspiration, die du brauchst. Lies weiter, um die 5 besten Tipps für ein unvergessliches Weihnachten zu erhalten!
Tipp 1: Sorge für eine stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung
Die Weihnachtsbeleuchtung bestimmt die Stimmung in deinem Zuhause während der Feiertage. Wählst du viele Farben oder nur ein gleiches Farbthema? Normalerweise sind Weihnachtslichter in der gleichen Farbe etwas stimmungsvoller. Achte auf jeden Fall darauf, dass das Ganze gut zusammenpasst! Wähle weiche, warme Weihnachtsbeleuchtung und keine hellen LED-Lichter, wenn du es ruhig und stimmungsvoll haben willst. Nutze unsere folgenden Tipps bei der Auswahl der richtigen Beleuchtung:
Achte darauf, dass alles zusammenpasst und ein stimmungsvolles Ganzes ergibt
Kleine Akzente runden das Ganze ab: Denk an Teelichter und zum Beispiel eine andersfarbige Glühbirne in der normalen Zimmerbeleuchtung. Mehr Tipps zu kleinen weihnachtlichen Akzenten kannst du gleich lesen.
Wähle die Farben Rot, Weiß und/oder Grün. Aber auch Braun kann eine winterliche Atmosphäre schaffen!
Tipp 2: Bring die Winteratmosphäre nach drinnen
Schöne Tannenzweige, falscher Schnee, Tannenzapfen: Natürlich kommen alle echten Weihnachtsdekorationen ursprünglich von draußen. Hol dir den herrlichen Duft in dein Zuhause und bring den Winter ins Haus! Brauchst du Inspiration? Wir geben dir ein paar Tipps, um die Weihnachtsdekoration drinnen in eine echte Winteratmosphäre zu verwandeln:
Dekoriere den Esstisch mit einem schönen weihnachtlichen grünen Tannenzweig in einer Vase. Eukalyptus und Pinus eignen sich auch gut dafür.
Dekoriere den Weihnachtsbaum mit Kunstschnee oder schmücke damit Fenster oder andere Elemente im Haus. Das ist wirklich auch ein wichtiger Stimmungsmacher.
Hast du schon eine Zimmerpflanze? Dann gib ihr einen winterlichen Touch: Lichter, Girlanden oder sogar Kunstschnee machen aus der gewöhnlichen Pflanze eine schöne Winterversion.
Tipp 3: Besorg dir die niedlichste Weihnachtsdekoration
Wir haben bereits einige Tipps gegeben: Die Atmosphäre, die du erzeugst, hängt natürlich von der Weihnachtsdekoration ab, die du in dein Zuhause bringst. Schöne Weihnachtsdekorationen schaffen die Atmosphäre, zusammen mit einer sorgfältig ausgewählten Beleuchtung. Unsere Tipps für die schönste Weihnachtsdekoration findest du hier:
Sorge für Details auf dem Tisch für das Weihnachtsessen. Wähle für das Abendessen eine hübsche Tischdecke, stimmungsvolle weihnachtliche Servietten und andere winterliche Tischdekorationen.
Hängende Dekorationen eignen sich immer gut, um ein Thema zu schaffen. Girlanden aus Goldsternen, Wabenkugeln oder andere Hängedekorationen dürfen nicht fehlen!
Tipp 4: Die kleinen Details
Mit kleinen Aufmerksamkeiten wird die warme Atmosphäre, die Weihnachten mit sich bringt, in deinem ganzen Haus spürbar. Versuche nicht nur, das Wohnzimmer umzugestalten, sondern lass das Weihnachtsgefühl im ganzen Haus und in jedem Raum aufleben. Denk zum Beispiel an eine gemütliche Ecke im Schlafzimmer oder einen Tannenzweig an der Eingangstür. Brauchst du noch mehr tolle Tipps, um mit kleinen Details Weihnachten in dein Haus zu bringen? Dann sieh dir diese an:
Ein paar Teelichter auf der Toilette und/oder im Badezimmer erinnern dezent an die Weihnachtszeit!
Hast du eine Fensterbank? Eine hübsche Glasglocke oder eine rote Laterne im Fenster ist auch eine einfache Möglichkeit, Atmosphäre zu schaffen.
Tipp 5: Weihnachtsschmuck selber machen
Wenn du ein bisschen kreativ bist und Spaß daran hast, etwas selbst zu machen, ist Weihnachten natürlich eine ideale Zeit, um etwas damit zu machen. Wir geben dir einige lustige Bastelprojekte als Tipps, um deine eigene Weihnachtsdekoration zu machen:
Bastle einen hübschen Weihnachtskranz aus Tannenzweigen oder Eukalyptus. Dekoriere den Kranz mit Weihnachtsbeleuchtung und hänge ihn an die Wand oder an die Haustür. Ein garantierter Erfolg!
Bastle auf die gleiche Weise Weihnachtssterne für die Wand oder verwende anderes Material. Ein einfacher Weg, um Atmosphäre zu schaffen.
Weihnachten steht für Gemütlichkeit und Beisammensein. Der Esstisch ist daher ein Ort, der besondere Aufmerksamkeit verdient! Bastle zum Beispiel deine eigenen Kerzenhalter und gestalte einzigartige Namensschilder und eine Speisekarte auf schönem Weihnachtspapier, um die Atmosphäre zu vervollständigen.
Bastle deine eigenen kleinen Weihnachtsbäume aus Pappmaché - oder einfachem Papier - für den Fensterrahmen oder Kaminsims. Wenn du dir dieses Jahr keinen echten Weihnachtsbaum ins Haus holst, kannst du dich natürlich auch für eine selbstgemachte, kreative Version entscheiden. Ein selbstgestalteter Weihnachtsbaum an der Wand ist eine nette Note, aber auch ein künstlicher Baum aus Zweigen ist eine super süße Alternative zu einem traditionellen Baum!
Weihnachtsdekoration kaufen?
Suchst du nach den schönsten Attributen, um dein Zuhause zu schmücken? Dann sieh dich in unserem umfangreichen Sortiment um, wenn du Weihnachtsdekoration kaufen möchtest. Tischdekorationen, Hängedekorationen und im Grunde alles, was du für eine unvergessliche Saison brauchst: Weihnachtsdekorationen kaufen bei Partywinkel.nl. Heute vor 23.59 Uhr bestellt, morgen geliefert.