Oktoberfest; die Party, die schon im September beginnt. In wenigen Tagen beginnt in der deutschen Stadt München das größte internationale Volksfest der Welt: das Oktoberfest
In wenigen Tagen beginnt in der deutschen Stadt München das größte internationale Volksfest der Welt: das Oktoberfest.
Das Oktoberfest ist das größte Bierfest der Welt und wird jedes Jahr von mehr als sechs Millionen Menschen besucht. Aber wusstest du, dass es eigentlich gar kein Bierfest ist? Tatsächlich ist es eine jährliche Feier zur Hochzeit zwischen dem bayerischen Kronprinzen Ludwig und Prinzessin Theresia von Sachsen-Hildburghausen. Das Oktoberfest beginnt immer am Mittag des nächsten Samstags nach dem 15. September. Insgesamt dauert das Oktoberfest 16 Tage, kann aber auch auf 18 Tage verlängert werden. In diesem Jahr beginnt es am Samstag, den 21. September, und endet am Sonntag, den 6. Oktober. Auf dem Gelände findest du mehrere große Bierzelte, Weinzelte und einen Biergarten. Außerdem gibt es einen riesigen Rummelplatz, auf dem mehr als 200 Attraktionen stehen.
Wusstest du, dass... ein Biergarten nicht dasselbe ist wie ein Bierzelt? Ein Biergarten ist ein Platz im Freien, wo du vor den Bierzelten sitzen kannst. Biergärten sind direkt neben den Zelten und du kannst dort hingehen, wenn du wegen der Menschenmassen nicht in die Bierzelte kommst.
Was solltest du anziehen?
Die meisten Leute, die zum Oktoberfest gehen, tragen traditionelle Kleidung, die Trachten genannt wird. Während des Festes tragen die Männer Lederhosen, das sind dreiviertellange Hosen, die man mit Hosenträgern befestigt, darüber tragen sie eine Bluse. Dazu tragen die Männer auch einen Tiroler Hut. Die Frauen tragen während des Festes 'Dirndl', das sind meist bunte Kleider, aber es gibt auch weiße Dirndlkleider , über denen man kurze Hosen trägt.
Auf Partywinkel.nl findest du die süßesten Kostüme für das Oktoberfest! Unten findest du die Top 3 der meistbestellten Kostüme für Männer und Frauen:
Das Oktoberfest ist in München am größten, aber daneben wird es auch an vielen anderen Orten in Deutschland gefeiert. Sogar in den Niederlanden und Belgien wird dieses Fest bereits an vielen Orten veranstaltet. Die deutschen Städte machen sich das geschickt zunutze, indem sie ihre eigenen Oktoberfeste veranstalten. Du kannst also auch einfach in eine Kneipe gehen, um das Oktoberfest zu feiern. Hier sind einige Orte, an denen das Oktoberfest auch ausgiebig gefeiert wird:
Nederland
Niederländisches Oktoberfest in Ahoy Rotterdam - 14. September 2019 und 5. Oktober 2019
Oktoberfeest Sittard in der Innenstadt von Sittard - 11. Oktober bis 16. Oktober 2019
Oktoberfeest Roosendaal in der Evenementenhal de Stok - 5. Oktober 2019
België
Oktoberfest Lommel in der Soeverein Arena - 18. und 19. Oktober 2019
Oktoberfest Antwerpen in der Waagnatie - 4. und 5. Oktober 2019
Limburg Oktoberfest im Festivalterrein Meeuwen in Oudsbergen - 28. September 2019
Duitsland
Oktoberfest Berlin im Kurt-Schumacher-Damm - 23. September bis 16. Oktober 2019
Oktoberfest Hannover auf dem Schützenplatz - 27. September bis 13. Oktober 2019
Das Große Benediktiner Oktoberfest in Oberhausen - 12. und 13. Oktober 2019
Wusstest du, dass... das Oktoberfest auch in Kanada, China, Irland, USA, Brasilien, Australien und der Schweiz gefeiert wird?
Regeln
Auch auf dem Oktoberfest gelten eine Reihe von Regeln, zum Beispiel gibt es eine Regel zum Bier: Es darf nur speziell für das Oktoberfest gebrautes Oktoberfestbier ausgeschenkt werden. Außerdem muss das Bier in einer Maß serviert werden, das ist ein Bierglas mit einem Fassungsvermögen von 1 Liter. Außerdem wird von dir erwartet, dass du in traditioneller Kleidung kommst.
Wusstest du, dass... auf dem Oktoberfest sechs verschiedene Biersorten ausgeschenkt werden? Nämlich Paulaner, Hofbräu, Augustiner, Löwenbrau, Hacker Pschorr und Spaten-Franziskanerbräu. Das sind auch die Namen der Brauereien, die seit Jahren die Gläser auf dem Münchner Oktoberfest füllen.
Organisierst du dein eigenes Oktoberfest?
Planst du, selbst ein Oktoberfest zu veranstalten? Dann haben wir unglaublich schöne Dekorationen in unserem Webshop. In unserem Webshop findest du alles Mögliche: Tischdecken, Girlanden, Hängedekorationen, Kostüme, usw. Oktoberfest-Partyartikel findest du in der Kategorie Urlaub.
Fakten über das Oktoberfest
Mehr als 27.000 Münchnerinnen und Münchner fahren in dieser Zeit in den Urlaub.
Jedes Festzelt muss 50 Tische und 500 Plätze für diejenigen freihalten, die keine Tickets haben. Schon ab 6 Uhr morgens stehen die Leute Schlange und hoffen auf einen Platz
Für jede 5000 € verkaufte Maß (Biergläser) spielt die Band 'Ein Prosit der Gemütlichkeit'.
Die Preise für ein Glas Bier liegen zwischen €10,80 und €11,80
Albert Einstein arbeitete einst als Elektriker und half beim Aufbau eines der Bierzelte im Jahr 1896
Es ist eine kinderfreundliche Zone.
Der Lost &Found Spot sammelt jedes Jahr etwa 5.000 Gegenstände ein. Die Leute verlieren alle möglichen Dinge, Kinderwagen, Telefone, Schlüssel, Rollstühle und sogar Hunde.
Geschiedenis
Das allererste Oktoberfest wurde am 17. Oktober 1810 gefeiert und dauerte insgesamt fünf Tage. Es wurde zur Feier der Hochzeit von Prinzessin Theresia von Sachsen-Hildburghausen und Kronprinz Ludwig I. von Bayern veranstaltet. Die königlichen Frischvermählten heirateten am 12. Oktober 1810 und zur Feier ihrer Hochzeit wurde ein Pferderennen auf der Theresienwiese veranstaltet. Ein Jahr später waren alle der Meinung, dass das Fest wieder stattfinden und zur Tradition werden sollte. Nach zwei Jahren erfolgreicher Feierlichkeiten fiel das Fest 1813 aufgrund der Napoleonischen Kriege aus. In den folgenden Jahren wurde das Fest privat finanziert, aber 1819 übernahm die Stadt München das Fest, so dass es jedes Jahr ohne Ausnahmen gefeiert werden konnte. Das Fest wurde im Laufe der Jahre immer größer und erhielt schließlich den Namen "Oktoberfest". Das Fest wurde auch aus der Not heraus gefeiert. Denn in Südbayern fehlte es an sauberem Trinkwasser. Um verschiedenen Krankheiten vorzubeugen, kamen die Menschen auf die Idee, stattdessen Bier zu brauen. Aus diesem Grund wurde das Oktoberfest zu einem großen Bierfest und so trinken die Menschen auch auf ihre Gesundheit.