Das Oktoberfest ist ein mehrtägiges Volksfest, das in Deutschland stattfindet. Heute hat sich dieses Fest zu einem großen Bierfest entwickelt, aber das war nicht immer so. Erfahre mehr über die Geschichte des Oktoberfestes und wie du dieses Fest selbst organisieren kannst.
Das Oktoberfest ist ein mehrtägiges Volksfest, das in Deutschland stattfindet. Heute hat es sich zu einem großen Bierfest entwickelt, aber das war nicht immer der Fall. Erfahre mehr über die Geschichte des Oktoberfestes und wie du dieses Fest selbst organisieren kannst.
Wann ist Oktoberfest?
Das Oktoberfest ist das größte mehrtägige Fest der Welt und dauert insgesamt 16 Tage. Es beginnt am ersten Samstag nach dem 15. September ab 12:00 Uhr und endet am ersten Sonntag im Oktober.
Was ist das Oktoberfest?
Das Oktoberfest (auf Niederländisch auch als Oktoberfest bekannt) ist ein Volksfest in Deutschland, das in München gefeiert wird. Das Fest begann 1810 auf der Theresienwiese als Pferderennen, um die Hochzeit des bayerischen Kronprinzen Ludwig und seiner Frau, Prinzessin Thereisa von Sachsen-Hildburghausen, zu feiern.
Das Fest begann 1810 auf der Theresienwiese als Pferderennen, um die Hochzeit des bayerischen Kronprinzen Ludwig und seiner Frau, Prinzessin Thereisa von Sachsen-Hildburghausen, zu feiern
Das Pferderennen und der ganze Spaß drumherum waren ein so großer Erfolg, dass es ein Jahr später erneut veranstaltet wurde, allerdings ohne Hochzeit. Seitdem wurde das Fest jedes Jahr veranstaltet und entwickelte sich zu einem vollwertigen Volksfest.
Vom Pferderennen zum Bierfest
Im Jahr 1819 wurde das Fest von der Theresienwiese nach München verlegt. Das geschah nicht nur zum Spaß, sondern war auch eine Notwendigkeit. In Südbayern (dem Bundesland, in dem München liegt) fehlte es an sauberem Trinkwasser. Um alle möglichen Krankheiten zu bekämpfen, kamen die Menschen auf die Idee, zu diesem Zweck Bier zu trinken. Auf dem Oktoberfest wird also auf die Gesundheit getrunken. Im 19. Jahrhundert wurde die Wasseraufbereitung verbessert, aber das bedeutete nicht das Ende der Tradition. Das Oktoberfest hat im Laufe der Jahre auch ein bestimmtes Thema entwickelt. Das ist es, was die Festivitäten auflockert.
Oktoberfest in den Niederlanden
Um das Oktoberfest zu feiern, musst du nicht mehr nach Deutschland fahren. In vielen Orten in den Niederlanden, vor allem in der Nähe der deutschen Grenze, werden die Straßen geschmückt, um die Tradition im eigenen Land zu feiern. Aber auch in der Region Achterhoek und in Rotterdam wird das Oktoberfest groß gefeiert.
Die Termine für das niederländische Oktoberfest können von Ort zu Ort oder Region zu Region variieren. Die Bierfeste finden zwischen Ende August und Ende Oktober statt, sodass echte Oktoberfest-Fans sogar mehrere Feste besuchen.
Willst du eines der Oktoberfestezig in den Niederlanden besuchen? Dann besuche die städtische Website für Tickets und weitere Informationen.
Wie organisierst du das Oktoberfest?
Willst du das Oktoberfest mit deinen Freunden auf deinem eigenen Grundstück oder in deiner eigenen Party-Location feiern? Wir haben einige Tipps für dich aufgelistet, damit es eine unvergessliche Party wird.
Tipp 1: Oktoberfest-Dekoration
Die Dekoration und Ausschmückung bringen die Atmosphäre einer Mottoparty erst richtig zur Geltung. Um dieses Bierfest zu Hause nachzustellen, ist eine Oktoberfestdekoration der Schlüssel. Du kannst so prunkvoll sein, wie du willst, aber wenn du den Überblick über die Kosten nicht verlieren willst, ist es ratsam, die Dekoration zu mieten, anstatt sie zu kaufen. Behalte die wichtigen Farben im Auge: Blau und Weiß. Hänge blaue und weiße Fahnen auf und stelle karierte Tischdecken in diesen Farben auf. Auch Holz ist charakteristisch für dieses Bierfest.
Tipp 2: Oktoberfest-Outfit
Das Oktoberfest ist erst komplett, wenn die Gäste in traditioneller Kleidung anwesend sindzig . Schreibe deshalb auf die Einladung, dass die Leute in Oktoberfestkleidung kommen sollen. Gibt es schüchterne oder zurückhaltende Partygäste? Dann hilf ihnen, indem du ein paar Schürzen und karierte Tücher bereitlegst, damit jeder die Möglichkeit hat, diese Party themengerecht zu feiern.
Tipp 3: Accessoires und Partyrequisiten
Mache die Party mit Oktoberfest-Accessoires und Party-Requisiten komplett. Denke an Biergläser, Halsketten, Wellenschilder und Fotorequisiten, um die Party unvergesslich zu machen. Schaffe eine Fotoecke, in der all diese Gegenstände liegen können, damit deine Gäste gemütliche Fototermine haben.