Der Tag der Toten ist als eines der buntesten Feste der Welt bekannt. Obwohl dieser Feiertag offiziell am 2. November stattfindet, beginnen die Vorbereitungen und Festivitäten bereits am 1. Oktober. Der Tag der Toten ist eine alte mexikanische Tradition, die jährlich gefeiert wird. Auf Spanisch heißt das Fest El Día de Muertos. Der Überlieferung nach kehren die Seelen verstorbener Angehöriger an diesen Tagen auf die Erde zurück, und ihnen zu Ehren wird ein fröhliches Fest veranstaltet. Trotz der Ähnlichkeit der Atmosphäre und des Aussehens ist der Tag der Toten nicht dasselbe wie Halloween. Beide Feste haben jedoch einige Merkmale gemeinsam, wie zum Beispiel die Kostümierung und die Dekoration.
Warum der Tod in Mexiko ein Grund zum Feiern ist
Die Tradition des Día de Muertos hat ihren Ursprung bei alten mesoamerikanischen Völkern wie den Maya, Azteken und Purépecha, lange bevor die Spanier Mexiko kolonisierten. Diese Kulturen glaubten, dass der Tod nicht das Ende bedeutet, sondern lediglich den Übergang in eine andere Phase der Existenz.
Am 1. November wird den Seelen der verstorbenen Kinder gedacht, ein Tag, der als Día de los Inocentes oder Día de los Angelitos bekannt ist. Der folgende Tag, der 2. November, ist den verstorbenen Erwachsenen gewidmet. Während dieser kurzen Zeit kehren die Geister in die Welt der Lebenden zurück, um gemeinsam mit ihren Familien zu essen, zu trinken, zu tanzen und zu musizieren.
Die Hinterbliebenen kümmern sich ihrerseits um ihre Lieben aus dem Jenseits. Sie bereiten ihre Lieblingsspeisen zu und schmücken ihre Ruhestätten mit Blumen, Kerzen und Geschenken.
Ein wichtiger Teil der Feier ist die Ofrenda, ein Altar, der mit persönlichen Gegenständen, Fotos und Speisen geschmückt wird. Dieser Altar kann am Grab aufgestellt werden, oder zu Hause, wenn das Grab weit entfernt ist. Das Ziel ist es, die Seelen zu diesem Altar zu ziehen, damit sie wissen, dass sie willkommen sind.
Was die Kleidung und Accessoires des Dia de Los Muertos erzählen
Während der Feierlichkeiten verkleiden sich viele Menschen als La Calavera Catrina, das berühmte Symbol für den Tag der Toten. Ihre Gesichter sind als bunte Totenköpfe bemalt oder mit wunderschönen Masken bedeckt. Bei Partywinkel findest du eine große Auswahl an Tag-der-Toten-Masken und Make-up für Männer und Frauen.
Wer sich im Stil von Catrina kleiden will, wählt leuchtende Farben und auffällige Blumen. Frauen tragen oft einen großen geblümten Hut oder einen Haarschmuck mit Rosen. Männer entscheiden sich meist für einen Trilby-Hut, einen schmalen, stilvollen Hut, der gut zum Thema passt. Diese Tag-der-Toten-Accessoires können mit dem Rest des Outfits oder mit dem eines Partners kombiniert werden.
Bei der Kleidung gibt es große Unterschiede: Frauen tragen oft elegante Kleider, während Männer sich für schicke Anzüge mit bunten Details entscheiden. Beliebt sind auch komplette Tag-der-Toten-Kostüme , wie Skelettanzüge oder festliche Anzüge mit Aufdrucken. Viele Feiernde tragen auch Muscheln oder klimpernde Accessoires, um die Seelen willkommen zu heißen und die Stimmung lebendig zu halten.
Der Geschmack des Dia de Los Muertos
Mexiko ist weltweit für seine schmackhafte Küche bekannt, und am Día de Muertos spielt das Essen eine zentrale Rolle. Überall werden die Lieblingsgerichte der Verstorbenen zubereitet. Eine der berühmtesten Köstlichkeiten in dieser Zeit ist Pan de Muerto.
Dieses "Brot der Toten" ist ein weiches, süßes Brot, das mit Zucker bestreut und mit Brotteig in Form von Knochen verziert ist. Es wird schon Wochen vor dem Feiertag in Bäckereien und auf Märkten angeboten.
Noch berühmter sind die bunten Zucker- und Schokoladenschädel (Calaveras). Diese sind mit bunten Farben verziert und manchmal mit dem Namen des Verstorbenen beschriftet. Sie dienen zunächst als Opfergabe auf den Altären und werden später von den Lebenden gegessen, eine symbolische Geste der Verbindung zwischen den beiden Welten.