Der gemütlichste Monat des Jahres ist für uns zweifelsohne der Dezember. Er ist ein voller Monat mit mehreren Feiertagen. Wir beginnen mit Nikolaus und enden mit Silvester, aber dazwischen haben wir natürlich auch noch Weihnachten!
Der gemütlichste Monat des Jahres ist für uns zweifelsohne der Dezember. Er ist ein voller Monat mit mehreren Feiertagen. Wir beginnen mit Nikolaus und enden mit Silvester, aber dazwischen dürfen wir natürlich Weihnachtennicht vergessen! An Weihnachten dreht sich alles um Gemütlichkeit, Geschenke, festliche Dekoration und das Zusammensein mit lieben Menschen. Aber was genau ist Weihnachten und welche Traditionen gehören dazu?
Weihnachtsdekoration
Zunächst macht es immer viel Spaß, dein Haus ein paar Wochen vorher mit Weihnachtsdekorationzu schmücken. Das macht dein Zuhause schön gemütlich, und das ist natürlich genau das, was wir uns in den kalten Dezembertagen wünschen. Hier kannst du an niedliche Waben in verschiedenen Figuren denken, zum Beispiel hat die Partywinkel einen Weihnachtsmann, einen Schneemann, Elfen, Weihnachtsglocken und Weihnachtskugeln. Natürlich sollte auch der Tisch festlich aussehen, dafür haben wir Teller, Tassen, Servietten, Tischkonfetti und Tischdecken. Sehen deine Fenster und Wände noch kahl aus? Auch dafür haben wir eine Lösung: Fensteraufkleber und Wanddekorationen. Wir haben diese in verschiedenen Größen und Figuren. Hast du noch einen Garten oder einen Balkon und möchtest ihn dekorieren? Dafür hat das Partywinkel zum Beispiel einen großen aufblasbaren Weihnachtsmann mit Beleuchtung, der 2,4 Meter groß ist.
Kerstboom
Zu all der Dekoration im Haus gehört natürlich auch ein echter Weihnachtsbaum. Ein Weihnachtsbaum ist ein Nadelbaum, der ins Haus gebracht und mit Lichtern, Weihnachtskugeln, Girlanden und einer schönen großen Spitze geschmückt wird. Heutzutage werden Weihnachtsbäume nicht nur zu Hause aufgestellt, sondern du siehst sie auch immer öfter auf dem Marktplatz, in Einkaufszentren, auf dem Markt oder im Büro. Allerdings handelt es sich dabei meist um Weihnachtsbäume, die höher als 6 Meter sind. Die Weihnachtsbäume, die die Leute zu Hause aufstellen, sind in der Regel etwa 1,60.
Cadeautjes
Außerdem legen wir gerne Geschenke für unsere Liebsten unter den Weihnachtsbaum! In dem Moment, in dem der Weihnachtsbaum ins Haus gebracht und geschmückt wird, werden normalerweise auch gleich die Geschenke unter den Weihnachtsbaum gelegt. Wir verpacken sie schön und schreiben den Namen desjenigen, für den sie bestimmt sind. Am 25. Dezember ist der 1te Weihnachtstag, an diesem Tag öffnet man die Geschenke normalerweise gemeinsam nach dem Abendessen. Manche Leute packen die Geschenke schon einen Tag früher aus, nämlich an Heiligabend. Nicht alle feiern Heiligabend, deshalb machen es manche erst am 1ten Weihnachtstag. Möchtest du deine Geschenke lieber in eine Weihnachtstüte packen? Dann bist du bei Partywinkel an der richtigen Adresse! Wir haben für dich Weihnachtstüten in verschiedenen Formen und Größen.
Essen
Wenn du an Weihnachten denkst, denken die meisten Menschen an gutes Essen und feine Speisen. Der Tisch ist dann komplett mit allerlei leckeren Gerichten gedeckt. Aber viele Menschen gehen an Weihnachten auch auf Gourmetkurs. Sie haben dann verschiedene Gerichte mit Fleisch, Gemüse, Fisch und Soßen auf dem Tisch. Für jeden ist etwas dabei, aus dem er auswählen und genießen kann. Sogar Menschen, die auf Diät sind, halten an diesen Tagen oft inne, um nicht auf all die Leckereien zu verzichten.
Kerstman
Viele von uns denken, dass der Weihnachtsmann von Coca-Cola erfunden und als Werbegag eingesetzt wurde, aber das stimmt einfach nicht. Das englische Wort Santa Claus ist von unserem niederländischen Sinterklaas abgeleitet. Früher lief der Weihnachtsmann in verschiedenfarbigen Anzügen herum, nämlich gelb, grün oder rot. Das geht aus jahrhundertealten Illustrationen hervor, auf denen auch zu sehen ist, dass sich sein Aussehen immer wieder änderte. Doch 1931 beauftragte Coca-Cola Haddon Sundblom einen Werbegrafiker, den Weihnachtsmann neu zu zeichnen und ihm eine neue Gestalt zu geben. Lou Prentice, ein enger Freund von Haddon Sundblom, stand für den Weihnachtsmann Modell. Haddon zeichnete einen gemütlichen Weihnachtsmann mit einem rot-weißen Anzug und einem weißen Bart. Nach all den Coca-Cola-Werbespots wurde der Weihnachtsmann weltweit bekannt und bekam ein neues Aussehen. Unterm Strich hat Coca-Cola den Weihnachtsmann also nicht selbst erfunden, sondern ihn vielmehr neu erfunden.
Willst du dieses Jahr selbst den Weihnachtsmann spielen? Dann hat Partywinkel die süßesten Santa-Anzügedafür! Auch für Frauen gibt es eine große Auswahl an den schönsten Weihnachtsmannkleidern.
Kleider zu Weihnachten
An Weihnachten musst du natürlich gut aussehen! Deshalb hat Partywinkel Kleidung für dich, die ganz im Weihnachtsstil ist. Zum Beispiel haben wir für Männer Weihnachtsanzüge mit Lichtern drin und für Frauen Weihnachtskleider. Außerdem haben wir die verrücktesten Weihnachtsshirts für Männer und Frauen.
Weihnachtliche Accessoires
Zu schöner Weihnachtskleidung gehören natürlich auch weihnachtliche Accessoires, um dein Outfit zu vervollständigen. So hat auch eine große Auswahl an Haarbändern, Brillen, Weihnachtsmützen, Schuhen, Schnurrbärten und Bärten, Krawatten, Schleifen, Strumpfhosen und Hosenträgern für dich.
Kerstfilms
Wir alle kennen den Film ''Home alone''. Jedes Jahr werden alle Ausgaben dieses Films in der Weihnachtszeit im Fernsehen ausgestrahlt. So ist es wirklich zur Tradition geworden, diese Filmreihe mindestens einmal mit der ganzen Familie zu sehen. Darüber hinaus gibt es natürlich noch viele andere bekannte Weihnachtsfilme, die man sich mit der ganzen Familie anschaut.
Denk zum Beispiel an:
Elf
Ich werde zu Weihnachten zu Hause sein
Die Weihnachtsmannklausel
Büro-Weihnachtsfeier
48 Weihnachtswünsche
Der Grinch
Kerstmuziek
Im Dezember schauen wir nicht nur die niedlichsten Weihnachtsfilme, sondern hören auch viel Weihnachtsmusik. In diesem Monat kannst du ihr nicht ausweichen und hörst sie überall, im Radio, in Geschäften, bei der Arbeit und in Restaurants. Weihnachtsmusik schafft eine gemütliche Atmosphäre und viele Menschen hören sie gerne, um in Weihnachtsstimmung zu kommen. Das sind einige Weihnachtslieder, die du kennen musst:
All I want for christmas is you - Mariah Carey
Last christmas - Wham
Santa is coming to town - Bruce Springsteen
Feliz Navidad - Jose Feliciano
Es ist die schönste Zeit des Jahres - Andy Williams
Wusstest du, dass...
... in Indien zu Weihnachten keine Weihnachtsbäume geschmückt werden, sondern Bananenbäume?
... Russland feiert Weihnachten am 7. und 8. Januar?
... die erste Weihnachtskarte im Jahr 1843 verschickt wurde?
... Christen feiern die Geburt Jesu?
... dass es eine Tradition ist, sich unter dem Mistelzweig (Mistel) zu küssen?
... es eine 7%ige Chance gibt, dass wir dieses Jahr weiße Weihnachten haben werden?
... Jingle Bells ist eigentlich gar kein Weihnachtslied, sondern wurde für Thanksgiving geschrieben?
... Der Boxing Day war für die Leute gedacht, die am ersten Weihnachtstag arbeiten mussten?
... das genaue Datum von Jesu Geburt unbekannt ist? Tatsächlich steht nirgendwo, dass er am 25. Dezember geboren wurde.